aktueller Stand: 07.08.2022 13:30 Uhr
69. Schwerter Ruhrslalom
13.-14.08.2022
Übersicht Fristen
Frist | Termin |
Nachmeldungen | 12.08.2022 10:00 Uhr |
Ummeldungen | 13.08.2022 10:00 Uhr |
Meldungen Time Trial | 10.08.2022 |
Mannschaftsführerbesprechung | 13.08.2022 10:00 Uhr |
Mannschaftsmeldungen | 13.08.2022 18:00 Uhr |
Grundsätzliche Regelungen
Es handelt sich um einen allgemeinen Wettkampf und es gelten die aktuellen Wettkampfbestimmungen:
https://kanuslalom.de/index.php/downloads/category/1-wettkampfbestimmungen
und die Ausnahmeregelungen NRW.
Diese findet statt am:
13.08.2022
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Bootshaus
Organisation
Veranstalter |
Leitung |
Ausrichter |
Kanu- und Surf-Verein Schwerte e.V. (KVS) |
Wettkampfleitung |
Ingo Röller |
Organisation |
Jonas Becker |
Streckenplanung |
Tillmann Röller und Maximilan Lange |
Hygienebeauftragter |
Jonas Becker |
Rettungsdienst |
DLRG Schwerte |
Catering KVS-Gelände |
KVS |
Zeit |
Gregor Kreul |
Technik |
Yannik Volke |
Auswertung und Wettkampfbüro |
Manfred Stainert |
Sprecher |
Tillmann Röller und Jörg Küsters |
Time Trial |
Jonas Becker Yannick Volke |
Offizielle
Art |
Name |
Hauptschiedsrichter |
Daniel Peitscher |
Jury 1 |
Sylke Brinkmann |
Jury 2 |
Karsten Intfeld |
Jury 3 |
Jeffrey Piontek |
Streckenschiedsrichter |
Miro Kaupenjohann |
Stefan Targowski |
|
Bernd Dillschneider |
|
Sandra Opala |
|
Benedikt Nolte |
|
Lukas Balke |
|
Patrick Quick |
Die Einteilung der Kampfrichter erfolgt durch den Hauptschiedsrichter vor Ort. Zusätzliche, nicht im Zeitplan aufgeführte Besprechungszeiten werden vom Hauptschiedsrichter vor Ort bekanntgegeben. Die Kampfrichterunterlagen werden im Rahmen der Kampfrichterbesprechung ausgegeben.
Anzahl der Kampfrichter
Jeder teilnehmende Verein bzw. jedes Einzelmitglied muss nach folgendem Schlüssel Kampfrichter stellen:
Anzahl der Sportler |
Anzahl der zu stellenden Kampfrichter Schwerter Ruhrslalom |
bis 5 |
1 |
bis 10 |
2 |
bis 16 |
3 |
bis 29 |
4 |
ab 30 |
5 |
siehe Ausnahmeregelung NRW
Dabei müssen mindestens die Qualifikation 3 besitzen: bei 2 zu stellenden KR = 1, ab 4 zu stellenden KR = 2.
Meldungen/Fristen allgemeiner Wettkampf/Mannschaftsmeldungen
Meldeschluss ist
18.07.2022
Meldungen sind zu richten an:
schwerter-ruhrslalom@web.de
Hier die notwendigen Formulare:
Die Mannschaftsmeldungen sind bis zum 13.08.2022; 18:00 Uhr, in den Briefkasten beim Regattabüro einzuwerfen.
Meldungen/Fristen Time Trial
Erstmalig im Jahre 2022 veranstalten wir ein Time Trial.
Teilnehmen dürfen alle für die allgemeine Veranstaltung gemeldeten Sportler unter 18 Jahre.
Es werden attraktive Preise ausgelobt.
=>>> Und hier die näheren Infos zum Wettkampf
Die Qualifikation findet am Samstag während der Mannschaftsführerbesprechung ab 10:00 Uhr statt.
Daher sind die Anmeldungen für diesen Wettkampf
bis Mittwoch, 10.08.2022 an schwerter-ruhrslalom@web.de
erbeten.
Boote und Materialanforderungen
Wir weisen darauf hin, dass aus Sicherheitsgründen Pkt. 1.3.4 der Deutschen Wettkampfbestimmung (Material- und Sicherheitsbestimmungen) einzuhalten ist.
Teilnehmergebühr allgemeiner Wettkampf
Art |
Betrag |
Bemerkung |
Schüler Einzel/Mannschaft |
4,00 € |
je Start |
Jungen/Junioren Einzel/Mannschaft | 6,00 € | je Start |
Senioren Einzel / Mannschaft | 8,00 € | je Start |
vergl. https://kanuslalom.de/index.php/downloads/category/1-wettkampfbestimmungen?download=1:2016-11-21-startgebuehren-ab-2017
Nach- , Ab- und Ummeldungen
Nachmeldungen sind nach Fristablauf kostenpflichtig bis 12.08.2022, 10:00 Uhr möglich.
Ummeldungen sind bis zum 13.08.2022 10:00 Uhr möglich.
Hinweis:
Bitte beachten Sie bei der Meldungserstellung die sorgfältig geplante Rennfolge insbesondere im Falle von Mehrfachstarts in unterschiedlichen Bootsklassen.
Für Nachmeldungen berechnen wir die zusätzliche Bearbeitungsgebühr:
Art |
Betrag |
Bemerkung |
Nachmeldegebühr |
10,00 € |
pro Start |
entspr. Startgelder Kanu-Salom ab 2017, DKV Ressort Kanu-Slalom v.19.11.2016
Rennfolge
Die Rennfolge mit Rennen, Bootsklasse, Altersklasse, Namen/Vornamen/Verein der Wettkämpfer kann dem Zeitplan und der Startliste entnommen werden.
Startfolge
Es wird gem. Pkt. 1.8.1 der DWB in der Reihenfolge der Startnummern gestartet.
Für Schüler werden die Platzierungen der letzten DM Schüler / GM herangezogen.
Startabstand
Rennen |
Abstand in Sekunden |
Einzel C-Schüler |
60 |
Einzel ab B-Schüler |
45 |
Mannschaft |
60 |
Startlisten
Die Ausgabe einer aktuellen Startliste erfolgt nach der Korrektur im Rahmen der Mannschaftsführerbesprechung. Bis dahin ist die im Vorprogramm dargestellte Startliste gültig.
Startnummernaus -und rückgabe, Rechnung
Die Startnummern werden gemäß des Zeitplans im Vereinshaus (Jugendraum) ausgegeben. Voarussetzung ist die
vorherige Zahlung der Rechnung. Die Rechnung wird im Regattabüro unter Angabe der Übernachtungen ausgestellt.
Die Rückgabe der Startnummern erfolgt an die Ausgabestelle im Vereinshaus.
Ergebnisse/Informationen
Relevante Informationen sind über
www.schwerter-ruhrslalom.de
abrufbar.
Ergebnisse werden wie folgt veröffentlicht:
Art |
Ort |
Zwischenergebnisse/Prüflisten |
online |
Ergebnislisten |
https://liveresults.kanuslalom.de |
Sieger-Ehrungen
Die Siegerehrungen finden grds. ca. 30 Minuten nach der letzten Protestzeit statt.
Freies Training für Schüler
Die Wettkampfstrecke ist am Wochenende 05.-07.08.2022 gesperrt.
Freitag, 12.08.2022, ist ein Training für alle möglich bis Einbruch der Dunkelheit.
Bitte beachten: Kein Flutlicht. Training auf eigene Gefahr.
Es gibt die für Schüler Möglichkeit, vor den Wettkämpfen auf der Strecke bis 13.08.2022, 09:30 Uhr zu trainieren.
Veranstaltungsort
Kanu- und Surf-Verein Schwerte e.V. (KVS)
Detlef-Lewe-Weg 1
58239 Schwerte
Ein- und Ausstieg
Ein-und Ausstieg
Parken
Auf dem Hof und am Rand vom Detlef-Lewe-Weg ist das Parken nicht gestattet.
Übernachtung
Es kann auf dem Vereinsgelände und naher Umgebung unter Vorbehalt der genannten coronabedingten Regelungen übernachtet und gecampt werden.
Die Kosten betragen:
Art |
Preis |
Übernachtung pro Person und Nacht |
3,00 € |
Strom pro Anschluss (Camper/Zelt) |
3,00 € |
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
http://www.schwerte.de/kultur-und-freizeit/uebernachtung/hotels-und-pensionen.html
Sonstiges
Rettungsdienst
Das Organisationsteam weist darauf hin, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr geschieht.
Bootslagerung und Paddelsachen
Es ist darauf zu achten, dass die Boote so gelagert werden, dass sie windgeschützt liegen und keine Rettungswege oder Wege blockieren. Die Lagerung erfolgt auf eigene Gefahr. Der KVS übernimmt keine Haftung bei Verlust.
Rücksicht
Das Organisationsteam bittet alle Teilnehmer und Besucher um gegenseitige Rücksicht. Besonders auf dem engen Ruhrradwanderweg ist auf den laufenden Rad-Verkehr sowie auf achtsames Tragen der Boote zu beachten.
Für Notdürftigkeiten stehen ausreichende Sanitäranlagen zur Verfügung.
Mannschaftszelte
Es gibt die Möglichkeit, geordnet im hinteren Teil unserer Sportwiese Euer Mannschaftszelt zu errichten. Bitte beachtet unbedingt hierbei die Anweisungen zur Platzvergabe vor Ort.
Bestellung Frühstück/Mahlzeit
Abhängig von der Hygiene-Schutz-Stufe kann eine Bewirtung durch die Pächter des Bootshauses erfolgen.
Abklärung/Anmeldung bitte unter:
Telefon: 02304 - 1 66 41
https://www.kvs-schwerte.de/start/bootshaus/bewirtung.html
Brötchenbestellung
https://tinyurl.com/RegattaBroetchen
Brötchenbestellung
Kampfrichter- und Torrichter-Einsatzplan
Die Einteilung der Kampfrichter erfolgt durch den Hauptschiedsrichter vor Ort.
Meldeergebnis
Startliste Time Trial Qualifikation
Zeitplan Übersicht Samstag/Sonntag